Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Erfassung anonymer Daten und Informationen
Wir möchten Ihnen versichern, dass wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unserer Website sehr ernst nehmen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website werden automatisch Daten über den Vorgang in einer Protokolldatei (Logfile) erfasst. Diese Daten sind anonym und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Konkret werden bei jedem Seitenaufruf Informationen wie der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge sowie eine Mitteilung darüber, ob der Aufruf erfolgreich war oder nicht, in der Protokolldatei gespeichert. Zusätzlich erfassen wir den Namen Ihres Internet-Service-Providers, über den Sie auf unsere Website gelangen, sowie gegebenenfalls Informationen über das Betriebssystem und die Browsersoftware Ihres Computers und die Website, von der aus Sie uns besuchen.
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zu statistischen Zwecken, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Wir oder unsere Auftragsverarbeiter führen diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen und stellen keine Personenbeziehbarkeit her.
Ihre Rechte Ihre Daten
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen haben oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie, uns zunächst direkt zu kontaktieren. Wir sind stets bemüht, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, bevor Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Sollten Sie dennoch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen wollen, können Sie dies selbstverständlich tun. In Österreich ist die Datenschutzbehörde für derartige Angelegenheiten zuständig: https://www.dsb.gv.at
E-Mail-Kontakt
Daten, die Sie uns per E-Mail übermitteln, speichern wir für einen Zeitraum von zwei Jahren. Dies dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie eventueller Folgefragen. Ihre Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet.
Haftungshinweis
Wir prüfen die Inhalte unserer Website sorgfältig. Für externe Links, die zu anderen Websites führen, übernehmen wir jedoch keine Haftung. Die Verantwortung für deren Inhalte liegt ausschließlich bei den jeweiligen Betreibern.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Webserver an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Dadurch kann unsere Website Sie als Nutzer wiedererkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Webserver und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Wiedererkennung der Besucher unserer Website.
Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben und anschließend automatisch gelöscht werden.
- Dauerhafte Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Notwendige Cookies für die Funktionalität der Website
Damit Sie alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt nutzen können, sind bestimmte Cookies unerlässlich. Diese sogenannten Funktionalitäts-Cookies ermöglichen beispielsweise das Speichern von Benutzereinstellungen oder Eingabedaten bei einer Registrierung, Buchung oder im Webshop. Sie erleichtern die Nutzung, indem sie wiederholte Eingaben vermeiden und die Benutzererfahrung verbessern.
Marketing- und Performance-Cookies
Performance- bzw. Webanalyse-Cookies dienen der anonymisierten Sammlung von Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher, ohne dass Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Die erfassten Daten umfassen beispielsweise Uhrzeit der Zugriffe und am häufigsten besuchte Seiten. Diese Informationen werden mit Analyse-Tools ausgewertet, um Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website laufend zu verbessern.
Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies)
Diese werden nicht von der besuchten Website selbst, sondern von externen Anbietern – meist Werbetreibenden – gesetzt. Sie ermöglichen es Drittanbietern, Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Websites hinweg zu verfolgen. Auf diese Cookies haben wir keinen Einfluss.
Viele Browser erlauben es jedoch, Cookies von Drittanbietern gezielt zu blockieren oder nur mit Zustimmung zuzulassen.
Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter: https://enablecookies.info/de/
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/depf7d5714d4/web
